- CLAUDIUS Petilius
- CLAUDIUS PetiliusDictator an. Urb. Cond. 442.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
PETILIUS Claudius — vide Claudius … Hofmann J. Lexicon universale
Aufstand der Boudicca — Die Statue der Boudicca und ihrer Töchter im Streitwagen in London Der Boudicca Aufstand war der Aufstand der beiden keltischen Stämme der Icener und Trinovanten gegen die römischen Besetzer Britanniens in den Jahren 60 bis 61 n. Chr., der von… … Deutsch Wikipedia
Schlacht an der Watling Street — Die Statue der Boudicca und ihrer Töchter im Streitwagen in London Der Boudicca Aufstand war der Aufstand der beiden keltischen Stämme der Icener und Trinovanten gegen die römischen Besetzer Britanniens in den Jahren 60 bis 61 n. Chr., der von… … Deutsch Wikipedia
ancient Rome — ▪ ancient state, Europe, Africa, and Asia Introduction the state centred on the city of Rome. This article discusses the period from the founding of the city and the regal period, which began in 753 BC, through the events leading to the… … Universalium
Geschichte Britanniens — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Großbritanniens/Römische Zeit — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… … Deutsch Wikipedia
Großbritannien zu römischer Zeit — Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien Es ist nur wenig über die Zeit des vorrömischen keltischen Britanniens bekannt. Römische Geschichtsschreiber berichten, dass vor Caesars (mehr oder weniger gescheiterten) Feldzügen… … Deutsch Wikipedia
Boudicca-Aufstand — Die Statue der Boudicca und ihrer Töchter im Streitwagen in London Der Boudicca Aufstand war der Aufstand der beiden keltischen Stämme der Icener und Trinovanten gegen die römischen Besetzer Britanniens in den Jahren 60 bis 61 n. Chr., der von… … Deutsch Wikipedia
Quīntus — Quintus ist ein männlicher Vorname. Der Name war besonders im Römischen Reich beliebt. Seltener kommt Quintus auch als Familienname vor. Weitere Bedeutung: In Chormusik der Renaissance wie Madrigal und Motette bezeichnet Quintus eine Stimmlage… … Deutsch Wikipedia
Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… … Deutsch Wikipedia